Ab dem 02.09.2025 startet wir wieder mit der Laufschule.
Wann:
dienstags vom 18:00 - 18:45 Uhr
Eishockeyinteressierte Kinder können von 18:45 - 19:00 Uhr zusätzlich unsere Eishockeyschule besuchen und die ersten
Erfahrungen mit einem Eishockeyschläge und einem Puck machen.
Einlass:
Um 17:30 Uhr, über den Seiteneingang (linke Seite der Eishalle, Schotterplatz)
In den Schulferien findet keine Laufschule statt.
Über ggf. weitere Ausfälle informieren wir ausschließlich über die WhatsApp-Gruppe der Laufschule.
Muss ich mich für die Laufschule anmelden:
Ja, entweder über WhatsApp (0151/54055865) ODER per E-Mail (
Bei der Anmeldung sind folgende Informationen wichtig:
Vorname, Name, Geburtsdatum des Kindes
Vorname, Name, E-Mail, Handynummer eines Elternteils
Sollte das Kind bereits Eishockeyinteresse haben, dann bitte auch diesen Hinweis geben.
Kann man Schlittschuhe ausleihen?
Ein Schlittschuhverleih findet nicht statt. Wer keine Schlittschuhe hat, meldet sich bitte ein paar Tage vorher bei uns, da wir
evtl. passende Schlittschuhe in unserem Fundus haben.
Kosten:
5er-Karte: 45 Euro / Einzelkarte: 10 Euro
Die Zahlung kann bar oder vorab per Paypal
Weitere allgemeine Regeln:
- Die Kinder ziehen sich auf der Tribüne um und werden von den Trainern an einer der Bandentüren abgeholt.
- Helm (z. B. Fahrradhelm) und Handschuhe sind Pflicht
FAQ
Wer kann teilnehmen?
Die Laufschule des EHC Gelsenkirchen ist für Kinder von 4-12 Jahren gedacht.
Hier können ihre Kinder unter fachkundiger Anleitung ihre ersten Versuche & Schritte auf dem Eis machen. Vermittelt wird die freie Bewegung auf dem Eis.
Was ist das Ziel?
Ziel ist es zunächst das Eislaufen - als Bewegungsform i.S.d. des Breitensportes - zu erlernen.
Wenn Interesse am Eishockeysport erkannt wird, können die Kinder (nicht älter als 10 Jahre) später in unserer sogenannten „Puckyschule“ näher ans Eishockey herangeführt werden, um schließlich in eine der Nachwuchsmannschaften (entsprechend ihrer Altersklasse) übernommen zu werden.
Wo findet die Laufschule statt?
Auch in dieser Saison sind wir in der Eissporthalle Dorsten beheimatet.
Adresse: Crawleystr. 10, 46282 Dorsten
Was wird benötigt?
Wichtig zum Schutz der Kinder ist das Mitbringen von Schutzkleidung.
Ihr Kind benötigt für die Laufschule KEINE Eishockeyausrüstung.
Bitte geben sie ihrem Kind mindestens einen Fahrradhelm sowie handelsübliche Handschuhe mit. Ohne diese Mindest-Schutzausstattung dürfen die Kinder nicht aufs Eis. Wir empfehlen zusätzlich noch das Tragen von Protektoren für Knie & Ellenbogen, wie z.B. vom Inline-Skaten.
Noch ein Tipp:
Ziehen sie ihr Kind nicht zu warm an. Bedenken sie bitte: Es wird sich bewegen und Sport treiben. Sofern vorhanden ist atmungsaktive Kleidung, nicht zur warme Winterkleidung empfehlenswert. Besser nach der Stunde etwas Warmes anziehen.
Das Märchen, dass man in den Schlittschuhen dicke oder gar zwei Paar Socken anzieht stammt aus den Zeiten der Großeltern. Bitte unbedingt „normale“ Socken/Strümpfe tragen, welche aber mind. über den Knöchel bzw. bis über den Stiefelschaft reichen).
Sollten sie weitere Fragen haben, senden Sie uns eine Mail (